
82 - KI-Agenten für Unternehmen, Teil 2: Herausforderungen und Kontext-Engineering mit Max Jesch (IBM)
KI-Agenten gelten als die nächste Evolutionsstufe nach großen Sprachmodellen wie ChatGPT. Sie verbinden Sprachverständnis mit der Fähigkeit, aktiv Werkzeuge und Systeme zu nutzen – vom Ticketkauf bis hin zur Automatisierung komplexer Unternehmensprozesse. In diesem dreiteiligen Interview beleuchten wir die Unterschiede zwischen Agenten für den privaten und geschäftlichen Einsatz, die Chancen, die sie Unternehmen eröffnen, sowie die technischen, organisatorischen und kulturellen Herausforderungen, die es zu meistern gilt, damit KI-Agenten nicht im Pilotstadium steckenbleiben, sondern echten Mehrwert schaffen.
Im zweiten Teil geht es darum, in welchen Bereichen KI-Agenten bereits zum Einsatz kommen, mit welchen Herausforderungen KMUs bei der Einführung konfrontiert sein werden...