
#29 - KI-Textgeneratoren in 2022: Neue Entwicklungen und Herausforderungen mit Prof. Dr. Doris Weßels
KI-Generatoren werden stark unterschätzt. Sie sind heute multimodal und können innerhalb von Sekunden Text, Bilder und Videos erzeugen.
Niedrigschwellige KI-Tools halten Einzug in unser tägliches Leben und werden in einigen Fällen zum echten Problem. Vor allem in Schulen und Universitäten verschwimmt die Grenze zwischen selbst geschriebenen und KI-generierten Texten zunehmend. Dies stellt die Lehrenden vor neue Herausforderungen bei der Bewertung von erbrachten Leistungen.
Das virtuelle Kompetenzzentrum "Schreiben lehren und lernen mit Künstlicher Intelligenz - Tools und Techniken für Bildung und Wissenschaft" hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Bereich der KI-Textgeneratoren aufzuklären und Lösungsansätze zu entwickeln.
In der heutigen Folge...